„Oldtimer Traktor Club Stattegg“- Der Verein, dessen Tätigkeit nicht auf Gewinn ausgerichtet ist, bezweckt vorrangig mindestens rund 50 Jahre alte restaurierte und fahrbereite Traktoren betriebsbereit zu halten und Restaurierungen vorzunehmen; des Weiteren gesellige Ausfahrten und gesellschaftliche sowie soziale Zusammenkünfte zu organisieren. Ein weiterer Vereinszweck ist altes ländliches Brauchtum zu pflegen und unserer Gesellschaft näher zu bringen, damit diese Werte und Gepflogenheiten erhalten bleiben.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Jeden 1. Donnerstag im Monat ab 19.00 Uhr Traktor-Stammtisch beim Huberwirt
23.07.2023: Ausfahrt zum "Häuserl im Wald" Semriach
Organisation: Ernst Hippacher und Hansi Wesian
21.06.2023: Ausfahrt zur Sonnwendfeier Gasthaus Höchwirt
Organisation: Franz Bauer
17.06.2023: Ausfahrt H+H 120
Organisation: Helge Zauhar u Harry Winkler
ACHTUNG !!! Ausfahrt am Samstag 27.05.2023:
Liebe OTCler, nun das Programm für Samstag 27.05. bei Schönwetter:
Treffpunkt für die Andritzer und Tal-Stattegger um 12 Uhr beim Höchwirt, für die Berg-Stattegger beim Martinelli.
Um 12 Uhr 30 sollten wir alle bei der Stattegger Kapelle sein und fahren dann gemeinsam zum Garten der Fam. Hiebler, Eidexbergstraße 57, 8062 Kumberg. www.edithsgarten.at
Anschließend fahren wir zum Windischhansl zur Stärkung. Von dort individuell nach Hause.
Bis Samstag, lg. Franz Gratzer
08.04.2023: Fleischweihe am Geierkogel
Es geht wieder los - bei widrigsten Wetterbedingungen haben sich die "Härtesten unter der Sonne" zur schon traditionellen und Fleischweihe auf den Geierkogel begeben. Am gestrigen Tag ließ die Sonne noch hoffen und die Traktoren wurden eifrigst wieder geputzt und flott gemacht, doch heute in der Früh war die Enttäuschung ob des in der Nacht einsetzenden Regens groß. Einzig und allein unser Franz DAMISCH zeigte allen, dass er nicht aus Zucker ist und erschien bereits in aller Früh beim Treffpunkt am Pferdehof der Familie OBENAUS in St. Veit mit seinem grünen Steyer 15er. Nach kurzer Stärkung - herzlichen Dank an Familie OBENAUS - gings den Berg hinauf zum Geierkogel. Es wartete für Franz DAMISCH, begleitet von Willi ZECHNER mit Traktor bereits die nächste Überraschung und bei dichtem Schneetreiben absolvierten sie die letzten Meter bis zum Ort des Geschehens. Nach der Fleischweihe gings wieder traditionell mit Zwischenstopp bei Familie UNGER zum Gasthaus ALPENGARTEN, wo Wirtin Angelika uns bereits mit einer köstlichen Osterjause erwartete. Nach einem gemütlichen Zusammensitzen gings wieder den Berg hinunter, wo wir schon von unseren Familien erwartet wurden. In diesem Sinne FROHE OSTERN und wir freuen uns schon wieder auf die nächsten Ausfahrten.
Franz DAMISCH - Du bist unser großes Vorbild!!